AUSSTELLERPROFIL LANDWIRTSCHAFTSMESSE OSTFRIESLAND
Ausstellerprofil
Die Aussteller der Landwirtschaftsmesse sind: Hersteller, Importeure, Zulieferer, Handelsunternehmen, Dienstleister und branchenbezogene Unternehmen, die sich auf Folgendes konzentrieren:
- Rinderhaltung
- Landwirtschaft
- Lohnarbeiter
- Federviehhaltung
- Schweinehaltung
- Kälberhaltung
- Ziegenbauern
- Schafzüchter
Auf- und Abbauzeiten
Aufbauzeiten
Montag, 7. Juni | 08.00 – 17.00 uur |
Dienstag, 8. Juni | 08.00 – 17.00 uur |
Mittwoch, 9. Juni | 08.00 – 10.00 uur (kleines Material) |
Abbauzeiten
Freitag, 11. Juni | 21.45 – 22.45 uur |
Samstag, 12. Juni | 08.00 – 12.00 uur |
Partnerkarten
Laden Sie Ihre Verwandten kostenlos ein
Bei Vorzeigen einer Partnerkarte können Sie die Fachmesse als Besucher gratis betreten. Fragen Sie Ihren Lieferanten nach diesen Karten! Achtung: Die Karte muss mit Ihren Adressdaten versehen sein, sowie mit dem Stempel des Unternehmens, von dem Sie die Einladung erhalten haben.
Gegen Vorlage einer Beziehungskarte kann Ihre (potenzielle) Bezugsperson die Messe kostenlos besuchen.
Dieser Ort bietet großartige Möglichkeiten für Norddeutschland. Wer in Deutschland aktiv ist oder werden will, darf hier nicht fehlen!
Haben Sie Fragen, möchten Sie sich registrieren oder möchten Sie weitere Informationen? Klicken Sie dann auf eine der Schaltflächen unten.
PFLEGEN SIE AUCH EINE DEMONSTRATION? Da es sich um eine Outdoor-Location handelt, besteht für Aussteller die Möglichkeit, Demos zu geben.

Melktechnik

Saatgut

Mechanisierung

Ackerbau

Viehfütterung & Nahrungsergänzungsmittel

Pflanzenschutzmittel

Transport & Umschlag

Pharmazie/ Tiergesundheit

Vieh-Optimierung

(Nachhaltige) Energie

Finanziell

Stalleinrichtung

Makler/ Emigrationsbegleitung

Produktionsrechte

Geschäftliche Dienstleistung

Betonprodukte

Beratung

Bau

Hygiene / Ungezieferbekämpfung

Viehfutter

Mistlagerung

Gülleverarbeitung

Klimatechnik

Zucht / KI
Besucherprofil
Die Besucher der Fachmesse sind unter anderem aktiv in/ als:
- Rindviehhaltung (Milch- und Fleischvieh)
- Ackerbau
- Lohnarbeiter
- Tierärzte
- Branchenvereinigungen und Kenntnisinstanzen
- Betriebe, die mit dem Sektor verwandt sind
- Schweinehaltung
- Federviehhaltung
- Kälberhaltung
- Ziegen- und Schafhaltung
- Bauunternehmen